Backen mit Bäcker Herbert

Am 12. Juni hat die 3e einen pensionierten  Bäcker der Firma Ströck eingeladen,der mit den Kindern Semmeln, Weckerln, Kipferln und diverses andere Kleingebäck produziert hat. Wir hatten viel Spaß!!!

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen unseren Schülern und Schülerinnen frohe Weihnachten! Wir wünschen den Eltern eine besinnliche Weihnachten!

Erstkommunion & Taufe

Am 13.Mai war es endlich so weit.
Nach wochenlanger Vorbereitung feierten acht Kinder im Festsaal
eine wunderschöne Erstkommunion.

Adventkranzsegnung

“Ich freu mich schon so auf Weihnacht” sangen wir bei unserer Adventkranzsegnung. Dabei hörten wir, wie auch wir selbst Licht bringen können… In diesem Sinne wünschen wir allen einen besinnlichen Advent!

Ausflug der Klettergruppe

Der Turnsaal der Waldschule ist seit einiger Zeit mit einer Boulderwand ausgestattet. Dort wird von mir, Beatrix Mitterhöfer-Scholz (Physiotherapeutin der Waldschule), regelmäßig „therapeutisches Klettern“ angeboten. Die Therapie an der Kletterwand hilft dabei Gelenke zu stabilisieren und Beweglichkeit zu verbessern, gezielt Muskulatur aufzubauen sowie Kraft und Ausdauer zu trainieren. Auf psychischer Ebene wirkt das „therapeutische Klettern“ […]

Altstadtführung durch St. Pölten

Die Klassen 3a und 3b machten sich auf den Weg nach St. Pölten.  Die  Aktion Landeshauptstadt führte uns durch die Altstadt von St. Pölten und erzählte uns viele interessante Fakten. Nach dem Mittagessen ging es zurück in die Waldschule.

WICHTELCHALLENGE 2022

Gemeinsam mit dem Elternverein der Waldschule haben wir bei der WICHTELCHALLENGE mitgemacht. Wir haben alle Wünsche erfüllt bekommen! Ein herzliches Dankeschön an alle! Die Freude war sehr groß!

Erntedank

Brauchtum ist uns Religionslehrern sehr wichtig.

Der Nikolaus war da!

„Wer feiert heute Namenstag?“ – „Bischof Nikolaus!“ Pünktlich am 6. Dezember, am Festtag seines Namenspatrons, war der „’eilige Nikolaus“ wieder in der Waldschule unterwegs. Er besuchte jede Klasse einzeln und sang mit den Kindern die altvertrauten Nikolauslieder. Schon in den Tagen zuvor hatten die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen, kunstvoll und vielfältig gestalteten, Nikolaussackerl vorbereitet […]

Wir bauen ein Igelhaus im Schulgarten

Im Oktober haben wir, die Klasse 2a,  viel über den Igel gehört und gesehen.

Eine Nikolaus-Bewegungsgeschichte in der 1a

Mit Freude, Eifer und Konzentration wird in der Klasse 1a bei der Bewegungsgeschichte vom Nikolaus mitgemacht! Als Belohnung gibt`s dann Lebkuchen aus Nikolo`s Sack.

Reise durch Österreich: Wr. Neustadt

Die Klassen 1b, 2e, 3d, 4a und 4b arbeiten im heurigen Schuljahr am Projekt “Reise durch Österreich”.

Martinsfeier

Die Feier des Martinstags hat in der Waldschule lange und gute Tradition. Nach zwei eingeschränkten Jahren kamen wir heuer wieder im Festsaal zusammen. Mit unseren altbekannten und aussagekräftigen Martinsliedern brachten wir den, mit unseren wunderschön und vielfältig gestalteten Martinslaternen, stimmungsvoll erleuchteten Festsaal auch zum Klingen. Das Martinsspiel und das Teilen der Brote hat allen gut […]

Musikpädagoge in der 2d

In diesem Schuljahr besucht der Musikpädagoge Christian auch die 2d Klasse.

Der Andenstaat Peru

In diesem Schuljahr begibt sich die interne Gruppe auf eine Weltreise.

Gemeinsam Bewegen

Die Waldschule Wiener Neustadt startet mit einem Lauf- und Bewegungstreff ins Schuljahr 2022/23. Unter dem Slogan „Gemeinsam Bewegen“ schreiten die Schüler*innen über die abgesteckte Strecke. Dabei sammeln sie für ein besonderes Projekt möglichst viele Kilometer und laden alle dazu ein mitzulaufen, -fahren, … Vierzig Kilometer sind bereits als Tagesergebnis zu verzeichnen. 

Schulstart 2022/2023

Wir wünschen allen Schüler und Schülerinnen sowie deren Eltern einen großartigen Schulstart!

☀️Sommer, Sonne & Burgenland ☀️

Unsere Sommererlebnistage in Purbach waren einfach nur WOW!

Special Olympics

Lorenz Linzer nahm an den Special Olympics in Oberwart teil und gewann Silber und Bronze in den Schwimmbewerben.

Präsentation für alle

Da die Tanzgruppe der Waldschule nach wochenlangem einstudieren einer Choreographie, endlich mal ihr Können auch der gesamten Schule präsentieren wollte, entschlossen wir uns eine Vorführung zu planen.Und da aber unsere Darbietung nur ca. 3 Minuten dauern würde, forderten wir auch andere Klassen auf mit zu machen.So kam es dazu, dass neben der Tanzgruppe, die das […]

Aktion Frühjahrs- und Osterputz rund um die Waldschule

Mit Eifer und Freude und aus gutem Grund nehmen Schülerinnen, Schüler und Lehrerinnen und Lehrer der Waldschule schon seit fast 20 Jahren – so auch heuer – an der Flurreinigungsaktion „Sauberes Neustadt“ teil.

Hereinspaziert in den Zirkus Tingeltangel!🎪

Die Artisten der GTS6 konnten das Publikum mit hervorragenden Beiträgen
begeistern!

Erstkommunion & Firmung

Am 10. Juni haben wir im Festsaal der Waldschule mit Bischofsvikar Pater Petrus Hübner Erstkommunion und Firmung gefeiert.

Schmetterlingswelt Tattendorf

Die interne Gruppe hat die Schmetterlingswelt in Tattendorf besucht.

Müllpolizei

Zu Schulbeginn wurde die MÜLLPOLIZEI ins Leben gerufen – unser Ökolog- und Pilgrim- Projekt für dieses Schuljahr.

Halloween in der internen Gruppe

Mit den Kindern der internen Gruppe wurde im Oktober das Thema Halloween bearbeitet.

Weihnachtsbaum für die Waldtiere

Die Schüler und Schülerinnen der 1b haben für die Tiere des Waldes einen Weihnachtsbaum gestaltet.

3. Adventsonntag

Nach dem 3. Adventssonntag führen die Engelshaare zu einem Bild eines Engels mit wunderschönen Klängen. Verschiedene Instrumente rund um den Engel laden dazu ein, himmlischen Geräuschen zu lauschen.

Weihnachten für Tiere

Heute machten sich die Kinder der GTS6 die Mühe, Bäume mit Futter für die Tiere des Föhrenwald zu bestücken.

Heilige 3. Könige

Das – mit Abstand sicher(st)e – Sternsingen der 3c-Klasse (mit geborgtem König) fand heuer am 10. Jänner2022 bei großer Kälte statt. Mit ihren Liedern und den Neujahrs- und Segenswünschen schenkten die “Heiligen Drei Könige” bei ihrem Gang außen um das Schulgebäude herum dennoch herzerwärmende Freude!Eins, zwei, drei Könige kommen von fern. Eins, zwei, drei Könige […]

Seifenblasen

Die 1c besuchte die Seifenblasenausstellung.

🍐🍎Wir waren einkaufen!🍎🍐

Die Schüler und Schülerinnen der Klassen 3a und 3b machten sich diese Woche zu Fuß auf den Weg zum Einkaufen. Es wurden Äpfel, Birnen, Zwetschken, Weintrauben und Kürbisse gekauft. 

Ausflug Waldcafe & Tiergehege Bad Sauerbrunn

Die Therapeutinnen unternahmen mit einigen Kindern einen Ausflug ins Waldcafe Bad Sauerbrunn.

Das gläserne Hoffnungsbäumchen – was will es uns bildlich sagen?

Die Bedeutung der einzelnen Symbole des Hoffnungsbäumchen.

Das Familienwappen der Indianer – der Totempfahl

Am heutigen Nachmittag wurden in der GTS 6 individuelle Totempfähle gestaltet.

Erstkommunion & Firmung

Erstkommunion und Firmung wurden gefeiert.

Herbstausflug

Die interne Gruppe hat passend zum Thema Herbst einen Ausflug in den Akademiepark in Wiener Neustadt gemacht.

Herbstimpressionen🍂

Von langen Herbstspaziergängen haben die Kinder der 4b viele Herbstschätze mitgebracht.

Schönen Nationalfeiertag

In der letzten Woche haben sich die Schüler und Schülerinnen mit dem österreichischen Nationaltag auseinandergesetzt.

Nationalfeiertag in der internen Gruppe

Die interne Gruppe hatte einen abwechslungsreichen Nationalfeiertag.

Heiliger Martin

Heute wurde bei uns auf verschiedenste Weise das Martinsfest begangen.

1. Adventsonntag

Wir wünschen allen einen schönen 1. Adventsonntag!

4. Adventsonntag

Nun ist auch die vierte und letzte Station für Besuch bereit. Findet das Kind in der Krippe und hört das bekannteste Weihnachtslied der Welt.

Ein Tag im Zirkus

Die Mit-Mach-Geschichte von “der dummen Augustine” ließ die Kinder in diese wunderbare Welt eintauchen.

Jetzt wird es bunt!

Experimentieren, erleben und ganz viel staunen!

Wir helfen im Haushalt

Die Schüler der 3b haben sich in den letzten Wochem mit dem Thema Haushalt auseinandergesetzt.

Erlebnissportwoche in Podersdorf🏇🚴‍♂️⛵

In der ersten Maiwoche erlebten 11 Schüler und Schülerinnen der Waldschule zum ersten Mal eine  Erlebnissportwoche in Podersdorf am Neusiedler See.

Der Familypark wurde besucht

Viel Spaß und Bewegung hatte die interne Gruppe im Familypark.

Therapieausflug Steinwandklamm

Am 18. August stand eine Wanderung in die Steinwandklamm am Programm.

Das bunte Stadtfest

Die interne Gruppe besuchte das bunte Stadtfest.

Auf den Spuren der Indianer

Auf den Spuren der Indianer sind die Kinder der GTS 6 unterwegs.

Therapiehund ist retour

Endlich ist es wieder so weit: die Therapiehunde kommen zurück in die Waldschule.

Warum werden die Blätter im Herbst bunt?

Dieses Naturereignis erlebten die Kids der GTS 6 an diesem wunderbaren Herbsttag. Einfach erklärt wurde dies Phänomen mit den Geschichten von Wilma Wochenwurm.

Verkehrserziehung in der Klasse 4b

Wir lernen über Verkehrsregeln, Verkehrsschilder und über die unterschiedlichen Fahrzeuge im Straßenverkehr.

Lehrausgang mit dem Linienbus 11

Die Schüler der 3b fuhren mit dem Linienbus 11.

Good Vibes Drumming

Der Trommelworkshop mit Christian Brandstetter findet wieder statt.

Ausflug zum “Most Michl”

Anfang November besuchten wir, die Schüler und Schülerinnen der 1c, den “Most Michl”.

2. Adventsonntag

Wer kann ein Engel sein?

Rodeln bei Sonnenschein
Frohe Weihnachten🎄🎄🎄

Die Waldschule wünscht allen Schülern und Schülerinnen sowie deren Eltern einen schönen heiligen Abend und festliche Weihnachtsfeiertage!

Jahreskreisthema „Zirkus“ der internen Gruppe

Beim Jahreskreisthema „Zirkus“ hatten die internen Kinder einen großen Spaß!

Faschingsdienstag in der Waldschule

Das bunte Treiben in der Waldschule.

🦈🐍🐟Haus des Meeres🐟🐍🦈

Heute, DI 07.06.2022, verbrachten die Schüler und Schülerinnen der Klassen 3a und 3b einen ganzen Tag in Wien. 

Ausflug zum Reptilienzoo

Im Reptilienzoo in Forchtenstein konnten wir viele Arten von Schlangen, Spinnen und Echsen beobachten.

Zeit im Wald

Während der Ferienbetreuung wird rund um die Waldschule der Föhrenwald erkundigt. Die Kinder entdecken mit Freude die Natur und genießen die angenehmen Temperatur zwischen den Bäumen.

🚀🚀Wir starten ins neue Schuljahr! 🚀🚀

❤lich Willkommen im Schuljahr 2021/2022!

Verhalten im Straßenverkerhr

Die Kinder der 3d-Klasse haben in den letzten Wochen das richtige Verhalten im Straßenverkehr genau unter die Lupe genommen.

Kreativwettbewerb von VIDEBIS

Lea Liptak aus der 1b gewann einen Kreativwettbewerb von VIDEBIS zum Thema “Teile uns deinen schönsten Moment mit deinem Hilfsmittel mit”.

Happy Halloween 🎃🎃🎃

Einen schaurig lustigen Nachmittag verbrachten die Kinder in der Ferienbetreuung!

Mädchennachmittag

In der GTS 8 wurden Haarreifen gebastelt.

Adventweg – auf den Spuren der Engel

Nach jedem Adventsonntag findet sich eine Engelsstation rund um die Schule. Der große Engel des 1. Adventsonntags ist für Besuch bereit.

Der Adventkranz

Eine runde Sache, der Adventkranz! Die Geschichte und Bedeutung dieses Brauchtums erlebten die Kinder der GTS 6 und der 2f in Form einer Adventmeditation.

WILLKOMMEN IN DER MANEGE!

Zu Abschluss unseres Jahreskreisthemas „Zirkus“ haben wir mit den Kindern der internen Gruppe am 06. März 2022 die Vorstellung des Zirkus Frankello in Wiener Neutadt besucht.

Kleine Wissenschaftler in der GTS 6

Eine Woche lang experimentierten wir, die GTS 6, mit Rasierschaum und Farben.

Ferienzeit

In den Osterferien war viel los!

Ergotherapeutische Verkehrsgruppe

Radfahren macht den Kindern der Waldschule viel Spaß.

„Alles Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“

Frei nach diesem Motto unternahmen die Physiotherapeutinnen der Waldschule zwei Ausflüge zum Gestüt Mitterhöfer-Scholz in Forchtenstein.

Feriengruppe 2

Auch in der Feriengruppe 2 gab es in den ersten drei Ferienwochen viel zu erleben.

Sommerspiele

„Spiel ist der Hauptberuf eines jeden Kindes!“

Manege frei!

Unser Mini-Zirkus war ein voller Erfolg!

Karibische Disco

Heute würde zu karibischen Klängen ausgelassen getanzt und gefeiert. Alle Mädchen und Buben waren mit Begeisterung dabei.

Schnecken zur Sommerzeit🐌

Gemeinsam wurde in der Ferienbetreuung ein Schneckengedicht gelernt, Schnecken gesucht und anschließend tolle Schnecken modelliert.

Seefestspiele in Mörbisch

Wir waren mit zwei Kindern der internen Gruppe bei den Seefestspielen in Mörbisch und sahen die „West Side Story“.

Schwimmen

Der Sommer ist heiß, aber unsere Oase finden wir im hauseigenen Schwimmbad!

Sommermomente

Auch an den heißen Sommertagen gibt es für die Kinder in der Ferienbetreuung diese stimmigen Plätze und Momente rund um unsere Waldschule zu finden.

Waldbeereneis🍨🍨🍨

Wie im Eissalon fühlten sich die Kids der Ferienbetreuung bei dem selbstgemachten Waldbeereisbechern.

Piratenbande unterwegs!

Die GTS 13 feierte zum Schulschluss ein Piratenfest! Auf den Spuren von Peter Pan und Kapitän Säbelrost gab es einiges zu erleben.

Gottesdienst zum Schulschluss

Auch dieses Schuljahr konnten wir aufgrund von Corona nicht mit einem großen gemeinsamen Gottesdienst im Festsaal abschließen.

Entenrennen

Heute veranstaltete die GTS 13 ein Entenrennen im nahegelegenen Bach.

Projekt „Nadelwald – Laubwald“

Durch die tolle Lage unserer Schule – mitten im Föhrenwald – konnten wir, die Klasse 4b, ganz genau beobachten und sehen worin sich die zwei Arten von Wald unterscheiden.

🍨🍧🍨 Eis vom Elternverein

Heute gab es eine tolle Abkühlung für die Schule am Vormittag und die Nachmittagsgruppen: eine große Eislieferung vom Elternverein!!

Miniaquarium & Sensorikdosen

Die Schüler und Schülerinnen der 3e waren sehr fleißig.

Babyschnecken🐌🐌

In der 3a schlüpften Babyschnecken.

Cocktailtime🍹🍹

Die Schüler der 3b beschäftigen sich mit dem Element Wasser.

Vulkanausbruch

Im Religionsunterricht hörten die Schüler der 4a vom ersten Pfingstfest in Jerusalem.

💐💐Wir wünschen einen wundervollen Muttertag!💐💐

Schönen Muttertag!

Kresseanbau

Die Schüler der Klasse 3b haben für die gemeinsame Jause eigene Kresse angebaut.

Geheimzeichen Fisch

Im Religionsunterricht hörten wir von den ersten Christen und ihrem Geheimzeichen FISCH.

Lauchsuppe kochen

Die 2f kochte eine Lauchsuppe.

Spende von BILLA PLUS

💛lichen Dank für die großartige Spende von BILLA PLUS !!!

Osterbräuche

Die Kinder der 1a haben sich mit den Osterbräuchen auseinandergesetzt. Natürlich konnten sie sich auch über eine kleine Osterüberraschung freuen.

Backen zur Osterzeit

Die 3a hat gebacken.

Aktion Frühjahrs- und Osterputz 2021

Auch heuer hat die Waldschule wieder an der Frühjahrsreinigungsaktion „Sauberes Neustadt“ unserer Stadt teilgenommen.

Der Osterhase war da!

Der Osterhase besuchte die GTS13.

Tipi bauen

Die 3b baut ein Tipi im Wald.

Der Frühling kommt

Auf der Fensterbank der 4a zog diese Woche der Frühling ein.

Lauch-Walnuss-Aufstrich

In der Klasse 2f wurde fleißig gekocht.

Extra große Osternester

Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 3a wünschten sich für das Osterfest extra große Osternester.

Zirkus im Fasching

Die Klasse 1e hat in der Faschingszeit einen großartigen Zirkus auf die Beine gestellt.

Vogelfutter für den Garten

Im Jänner und Februar beschäftigten wir uns, die Klasse 4a mit den Vögeln in unseren Gärten.

Wir backen Pizzaschnecken

Während der Ferienbetreuung wurden Pizzaschnecken gekocht.

Juhuu…. neue GoKarts sind da!

Heute konnten die Schüler und Schülerinnen neue GoKarts mit Anhänger einweihen. Die Freude war riesengroß!

Der Nikolaus kommt

Der Nikolaus besucht die Nachmittagsgruppen und die Internatskinder.

Orangenkugeln rollen

Die 3e hat Orangenkugeln gebacken.

Juhuu!!! Der erste Schnee ist da❄❄

Die Burschen der 3b freuten sich riesig über den ersten Schneefall.

Projekt: Erlebnis GARTEN

Die SchülerInnen der 4a gestalten eine Vogelbar.

Wir fallen aus dem Rahmen – wir sind etwas Besonderes ❣️

Einem Impuls der Kinder der 1a folgend, entstanden diese Bilder im Rahmen des Religionsunterrichts.

Spaghetti & Erdbeer-Joghurt

Heute hatte die Klasse 1a einen Tag mit vielen praktischen Aufgaben.

Heute ist Sankt Martinstag!

Es fanden kleine Laternenumzüge statt.

Rodelbahn für den Winter

Die GTS13 hat die Rodelbahn für den Winter gestaltet.

Projekt: Erlebnis GARTEN

Anfang November haben wir, die Schüler und Schülerinnen der 4a, Blumenzwiebeln in unserem Schulgarten gesetzt.

Halloween-Special🎃🎃

In den Herbstferien während der Ferienbetreuung stand ein Tag ganz im Zeichen von Halloween!

Motto im Herbst: Hauptsache Kürbis

Die Klasse 1a hat sich in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema Kürbis beschäftigt.

🍂🍂Schöne Herbstferien!🍂🍂

Wir wünschen allen Schülern und Schülerinnen erholsame Herbstferien! Genießt die Zeit beim Blätter und Kastanien sammeln!

Kochen: Pizzabaquette

Die Klasse 3b hat fleißig gekocht.

Kastanienraketenwettbewerb

Am 15. Oktober veranstalteten die Nachmittagsgruppen die 1. Kastanienweitwurfolympiade.

Wir spielen Klangtheater mit Talkern!

Die Klasse 1e spielt Klangtheater.

Wasser – der gesunde Durstlöscher

Als Ökolog-, Pilgrim- und nun auch Wasserschule möchten Schüler und Erwachsene in unserem Haus ab sofort ausschließlich Wasser trinken.

Griechisches Kochen

Heute kochte die Klasse 3a griechischen Salat und leckeres Fladenbrot.

Experimente mit Musik- und Klanginstrumenten

In der 2D Klasse experimentieren wir mit verschiedenen Musik- und Klanginstrumenten.

Schulanfangsgottesdienst

Im Klassenverband mit Abstand und Schutzmaske feiern wir unseren ersten Gottesdienst in diesem Schuljahr. Wie der Schmetterling Egon freuen auch wir uns auf vielesegensreiche Begegnungen und wollen bei anderen Menschen viele fröhliche Spuren hinterlassen.

Pappmasche-Katze

Die 3a-Klasse hat den blauen Himmel und den Sonnenschein hervorragend genutzt. Mit ausreichend Abstand wurden die Pappmasche-Katzen sorgfältig gestaltet.

😊😊Willkommen im neuem Schuljahr!😊😊

Heute beginnt das Schuljahr 2020/2021 für unsere Schüler und Schülerinnen.

Schöne Sommerferien!

“Anlässlich der bevorstehenden Sommerferienwünsche wir allen einen wunderbaren Sommer,gute Erholung und einen schönen Urlaub.” Direktorin Leeb & das Team der Waldschule

„Sei gesegnet“

Dieses Schuljahrende gab es anstatt eines großen Gottesdienstes viele kleine Segensandachten in den einzelnen Klassen.

Waldprojekt

Heute war der Abschluss des Waldprojekts der 4a.

Projekt: Schulbasierte Ergotherapie in der Klasse im Schuljahr 2019/2020

Da wir bereits im Schuljahr 2018/2019 einen von unseren Ergotherapeutinnen begleiteten Vormittag in einer Klasse der Waldschule mit Erfolg praktiziert haben, haben wir im interdisziplinären Team beschlossen im aktuellen Schuljahr das Projekt auf zwei Klassen und einen ganzen Vormittag auszuweiten.

Heilige Messe am Aschermittwoch

Gemeinsam feiern wir die Heilige Messe am Aschermittwoch.

The coolest day of the year –>Schneetiger – 2. Schitag

Eine kurze Zusammenfassung in Englisch von Lea.

Schneetiger – 1. Schitag

Die Schneetiger machten die Pisten am Stuhleck unsicher!

Besuch vom BORG Wr. Neustadt

Eine Klasse aus dem BORG besuchte die SchülerInnen der Waldschule und VS Föhrenwald.

Martinsfest

Wir feiern das Martinsfest.

Gesunde Halloweenjause der 3e

Die 3e kochte eine ganz spezielle Halloweenjause.

Ausflug Körperwelten

Die Internatsgruppe besuchte die Körperwelten.

Lehrausgang zum Windrad nach Lichtenegg

Bei Wind und Regen machten wir uns auf zu dem großen Schau- Windrad nach Lichtenegg. Viele, viele Stufen führten uns in die Kabine ganz oben zum Windrad. Das war spannend und nur für ganz mutige Kinder. Es durfte auch jeder von uns sein eigenes Windrad auf einer Wiese pflanzen. Dieses großartige Erlebnis wird uns noch […]

Herbstfest

Unser alljährliches Herbstfest hat bei wunderbaren Wetter wieder zahlreiche Besucher in den Föhrenwald gelockt.

Lehrausgang im Herbst

Die Klassen 4a und 3b waren bei herbstlichen Wetter unterwegs.

Auftritt bei der No-Problem-Gala

Die No-Problem-Gala war in Baden.

Schöpfungsfest

Gemeinsam wurde das Schöpfungsfest gefeiert.

Unser Waldpädagoge

Der Waldpädagoge Thomas Schrammel war bei zu Besuch.

Generationenspielplatz Leobersdorf

Die Klassen 1a, 3b und 4a hatten einen aktiven Vormittag.

Integratives Reiten

Auch in diesem Schuljahr freuen sich die Kinder sehr über die wöchentlichen Besuche der Therapiepferde. Da sind ganz besondere Tiere. Familie Lang in Wartmannstetten betreibt das Gestüt “Fjordpferde von der Bergesruh” https://fjordpferdvdb.webnode.at/ Selbst für jene Schülerinnen und Schüler, die nicht auf den Pferden Honning und Biene sitzen können, sind diese Begegnungen von großer pädagogischer und […]

Gottesdienst zu Schulbeginn

Schulanfangsgottesdienst 2019 Viele bunte Fische fand man bei unserem Gottesdienst zu Schulbeginn. Wie Swimmy und seine kleinen roten Freunde wollen auch wir dieses Schuljahr zusammenhalten und mit Gottes Segen alle Aufgaben so gut wie möglich meistern. Aber so bunt wie die Fische, so bunt war auch unsere Gemeinschaft, Kinder der Waldschule und der VS Föhrenwald […]

Schulanfang 2019

Wir wünschen allen Kleinen und Großen ein spannendes und erfolgreiches Schuljahr!

100 Jahre Kinder in Bewegung im Föhrenwald – der Festakt

Am 5. Juni veranstaltete die Waldschule Wiener Neustadt im Zuge der Niederösterreichischen Landesausstellung „Welt in Bewegung“ ihre 100-Jahr-Feier „100 Jahre Kinder in Bewegung im Föhrenwald“ als Höhepunkt einer vierteiligen Veranstaltungsreihe der Schule. Die 100-Jahr-Feier setzte sich zusammen aus „Special Olympic Games“ am Vormittag, einem Festakt mit Siegerehrung und einem gemütlichen Ausklang am Nachmittag. Im Sinne […]

100 Jahre Kinder in Bewegung im Föhrenwald – Special Olympic Games

Am 5. Juni veranstaltete die Waldschule Wiener Neustadt im Zuge der Niederösterreichischen Landesausstellung „Welt in Bewegung“ ihre 100-Jahr-Feier „100 Jahre Kinder in Bewegung im Föhrenwald“ als Höhepunkt einer vierteiligen Veranstaltungsreihe der Schule. Die 100-Jahr-Feier setzte sich zusammen aus „Special Olympic Games“ am Vormittag, einem Festakt mit Siegerehrung und einem gemütlichen Ausklang am Nachmittag. Im Sinne […]

Besuch des Zirkus PIKARD

Heute kam es zu einer großartigen Überraschung für die SchülerInnen der Waldschule und der VS Föhrenwald. Die Darsteller des Zirkus PIKARD präsentierten uns ihre tollen Kunststücke. Die Großen und Kleinen waren begeistert und spendeten viel und lauten Applaus für die Auftritte. Danke an den Zirkus PIKARD und Erika Buchinger von den Wir Frauen Wr. Neustadt […]

Minimusical “Aus Fremden werden Freunde”

Ein großartiges Minimusical mit einer wichtigen Botschaft wurde aufgeführt.

Praterbesuch

Das Internat verbrachte einen tollen Tag im Prater!

Flurreinigung 2019

14 Klassen der Waldschule beteiligten sich auch heuer wieder bei der (waldschulintern zum 16. Mal!) Flurreinigungsaktion der Stadt Wr. Neustadt. Ungefähr 70 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Betreuern sammelten in der ersten beiden Aprilwochen entlang der gesamten “Waldschulstraße” – ca. 3 km lang – vom Anwesen des Landwirts Berghofer bis zum Gendarmeriekreuz – […]

Marte Meo

Die Begründerin der Methode ist die Niederländerin Maria Aarts.
Ihre Vision:
die eigenen Kräfte der Menschen wecken zu können – genau das bedeutet nämlich „Marte Meo“ (= aus eigener Kraft).

Auferstehungsfeier

Halleluja, wir feiern Ostern! Wieder war der Festsaal bis auf den letzten Platz voll. Mit viel Freude und Begeisterung sangen und beteten alle Schüler des Hauses gemeinsam. Pater Walter hat anhand von Overheadbildern die Ostergeschichte aus der Sicht vom Jünger Petrus erzählt. Wir freuten uns wie Petrus! Gesegnete Ostern!

Tägliche Übungseinheiten mit dem Material von Franziska Püller

Die SchülerInnen erarbeiten den Zahlenraum 30 mit einem besonderen Material.

Gebärdenworkshop bei der Ausstellungseröffnung

Die SchülerInnen zeigen ihr Können in der ÖGS.

Schneewoche in Hochfügen

Die Schneetiger machen die Pisten in Hochfügen unsicher.

Aschenkreuzfeier

Gemeinsamer Gottesdienst am AschermittwochAm Aschermittwoch besuchte uns Pater Walter und wir starteten mit einer Aschenkreuzfeier in die Fastenzeit. Besonders schön war es, dass Kinder der Waldschule und Kinder der Volksschule Föhrenwald gemeinsam gefeiert haben.

Fasching in der Waldschule

Am Faschingsdienstag spielten wieder MINI & CLAUS bei uns auf! Der Festsaal war voll und die Stimmung grandios. Wir alle danken den beiden wunderbaren Musikanten und einer vierten Klasse des Clemens Maria Hofbauer Gymnasiums in Katzelsdorf für das tolle Entertainment!!!

Pilgrim

Das heurige schulübergreifende Pilgrim-Projekt.

Zugfahrt nach Puchberg

Die 3b fuhr mit dem Zug nach Puchberg.

Bi-Ski fahren

Mit dem Bi-Ski fuhren die Kinder der 2f.

Coachstunde der 3e

Die Klasse 3e hatte eine großartige Coachstunde.

Experimente bei Minusgraden

Man nehme einen Einweghandschuh…

Seitenblicke auf den Religionsunterricht

Das Land Israel wird zur Zeit Jesu erlebt.

Ganz im Zeichen des Fußballsportes

Die jungen Sportler der Aka Mattersburg besuchten die Schüler und Schülerinnen der Waldschule.

Kochen mit Äpfeln in der 4a

In der 4a werden gemeinsam verschiedene Speisen mit Äpfeln zubereitet.

Geschenkübergabe Fa. KOLOSZAR

Die Fa. Koloszar überreichte tolle Geschenke.

Heiliger Nikolaus

Der Heilige Nikolaus war in der Waldschule unterwegs.

Judentum

Am 1. Oktober fand in der Waldschule ein Projekt zum Thema „Judentum erleben“ statt.

Kulinarischer Nationalfeiertag

In der letzte Woche beschäftigte sich die Klasse 3a mit dem österreichischen Nationalfeiertag.

Martinsfest

Gemeinsam feiern wir das Martinsfest.

Wir spüren den Herbst

Die Klassen 1d und 2d erspüren den Herbst.

Baumzelt bauen

Durch die Zusammenarbeit aller wurde ein tolles Baumzelt gebaut.

Halloween

Gruslige Halloweendekoration wurde hergestellt.

Wir bohren und fädeln

Die Schüler der 3b bohrten und fädelten.

Kroko war da!

Das Kroko war zu Besuch in der 3a.

Pizzaschnecken

Die Klasse 2b mit Gastkoch Daniel zaubert Pizzaschnecken.

Tierischer Besuch

Neben dem Therapiehund waren auch zwei Hasen zu Besuch.

Herbstfest

Am Samstag, 22. September fand das Herbstfest statt. Gemeinsam mit den Kindern der Volksschule Föhrenwald eröffneten die Waldschulkinder stimmungsvoll ihr Schulfest. Mit Musik und lustigen Spielestationen verging der Nachmittag wie im Flug. Für Speis und Trank wurde bestens gesorgt                                 […]

Waldpädagoge

Waldpädagoge Thomas Schrammel hat einigen Klassen unserer Schule den Herbstwald näher gebracht.

Wir praktizieren MOVE

Die Kinder der 1e arbeiten fleißig mit den Techniken aus MOVE.

Zahnarztbesuch in der 3e

Ein spannender Besucher war in der 3e.