Die Philosophie des Hauses und das Bildnis des gläsernen Herzens mögen sich inhaltlich verschmelzen. Der Inhalt des bunten Glases mit der suchenden und gleichzeitig entgegenkommenden, helfenden Hand, zeigt ein Zeichen der Hilfsbereitschaft. Jeder Mensch ist anders, in seinen Schwächen, Stärken und Bedürfnissen. Hand in Hand, gemeinsam werden Stolpersteine am Lebensweg überwunden.
Die grünen Blätter gelten als Symbol der immer wiederkehrenden Neugeburt in anderer Blattform, Größe und Farbe. Erfüllt sich ein Traum oder eine Hoffnung nicht, verwelkt ein Blatt in der Natur, dann wächst und sprießt wieder ein neues Blatt nach, noch größer, farbenprächtiger, stärker, schöner – eine neue Hoffnung, ein neues Ziel mit Freude wächst und erblüht aufs Neue.
Das Symbol der Waldschule, die Maus, ist keine einfarbige, eintönige, graue Maus, sondern verschiedene, bunte Farben strahlt sie aus. So soll sich auch das Leben jedes Menschen formen und entwickeln.
Die Herzform – jeder Mensch, egal welche Hautfarbe, Nationalität, Sprache oder körperliche Einschränkungen er besitzt, trägt in seinem Körper ohne Unterschied das gleiche Herz. Daher respektieren, achten und helfen wir einander.
Schreib ein Stichwort, einen Zukunftstraum, ein Bedürfnis, einen Herzenswunsch auf ein Band und knüpfe es an das Hoffnungsbäumchen, damit sich diese Hoffnung erfüllen, wachsen und gedeihen möge. Dieser Weg ans Ziel kann kurz aber auch lang sein, trotzdem glaub daran. Sollten Zweifel und Resignation aufkommen, geh immer zu deinem Hoffnungsbäumchen, betrachte es, lies dein Stichwort immer wieder und präge es dir ein deinem Kopf als Ziel ein. Vergiss nicht, auf einem langen Weg kann auch eine andere, neue Hoffnung entstehen, wie zuvor beschrieben, das grüne Blatt verwelkt, ein neues, wichtigeres Blatt wächst. Ein neues Ziel entsteht – schreib es wieder auf ein Band! Jetzt schließt sich der Kreis, die Symbole, die Gemeinsamkeit der Hand, die grünen, immer nachwachsender Blätter, das große, hilfreiche Herz, das Stichwort – das geistige Ziel- an den Bändern und die einzigartige, bunte, vielfältige und fleißige Maus bilden eine solide Einheit in diesem Haus für eine lebenswerte, positive Entwicklung der jungen Menschen, die da verweilen.
PS: Meine Hoffnung ist, wenn die Menschen einen Moment das Hoffnungsbäumchen betrachten und es ihnen ein Lächeln ins Gesicht schreibt, dann habe ich mein Ziel erreicht.
Ich überschütte euch mit Hoffnung und Zuversicht.
Euer Alois Hammer