Das psychologische Team der Waldschule Wr. Neustadt
Als Klinische Psychologinnen und Gesundheitspsychologinnen bieten wir allgemeine Klinisch-psychologische Diagnostik, Beratung und Behandlung an.
Eine enge multiprofessionelle Zusammenarbeit innerhalb der Waldschule ist uns genauso wichtig, wie auch die Vernetzung mit weiteren Institutionen (Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie Hinterbrühl und Ambulanz Wr. Neustadt, Ambulatorium Wr. Neustadt – Zentrum für Entwicklungsneurologie und Sozialpädiatrie, Jugendwohlfahrt…) und niedergelassenen FachärztInnen.
Die Klinisch-psychologische Diagnostik dient der Abklärung von Fähigkeiten, Stärken und Schwächen der Kinder- und Jugendlichen, sowie der Beantwortung von Fragestellungen und der Abklärung von krankheitswertigen Symptomen, ihren möglichen Ursachen als auch die Diagnosestellung nach den internationalen Klassifikationsschemata (ICD-10, DMS-IV).
Psychologische Beratung/Behandlung kann als Einzel- oder Gruppenarbeit mit Ihrem Kind erfolgen. Dabei werden das Alter und der Entwicklungsstand des Kindes besonders berücksichtigt. Psychologische Interventionen umfassen daher neben Gesprächen auch spielerische und kreative Methoden.
Klinisch-psychologische Behandlung hat zum Ziel mit Hilfe von Training sozialer und emotionaler Kompetenzen, kognitiver Umstrukturierung, Psychoedukation, Achtsamkeitstraining, Stärkung der Handlungskompetenzen, Bewältigungsstrategien psychische Störungen bzw. Leidenszustände zu lindern oder zu beseitigen; auch zur Unterstützung, Belastungen und Krisen besser bewältigen zu können.